Raupenleim hell
Umweltfreundliche, problemlos, wirtschaftlich. Leim zur Herstellung von Fangtafeln. Zur biotechnischen Bekämpfung, Befallskontrolle und Bestimmung von geflügelten Schadinsekten, Raupen und Ameisen.
In Gewächshäusern und Freilandkulturen:
Je nach Farbwahl des Trägermaterials können unterschiedliche Schädlinge gefangen werden:
Gelb: Trauermücken, Kirschfruchtfliege, Blattläuse, Weiße- Fliege, Rhododendron- Zikade, Rüsselkäfer
Weiß: Apfel- und Pflaumensägewespe, Himbeerkäfer
Blau: Thripse
Rot: Holzbohrer
Andere Farben: Minierfliege, Gemüsefliegen (Kohl-, Zwiebel-, Möhren-, Rettichfliegen), Zikaden
In Häusern und Stallungen:
Stuben und Stallfliege
Eigenschaften:
Der Leim tropft nicht ab und bleibt auch nach regen monatelang fangfähig.